Sammlungzentrum der Landeshauptstadt Hannover Neubau Büro-u. Depotflächen „Sammlungzentrum der Landeshauptstadt Hannover, Niedersachsen 30179 Hannover, Vahrenwalder Straße 321
Neubau Büro- u. Depotflächen, Hannover
ca. 18.200 qm Fläche / NRF
Im Bau
Stadtarchiv und Museumsdepot
Die inspirierend nachhaltige bauwo-Projektenwicklung „Stadtarchiv Hannover“ im Norden der Landeshauptstadt, konzentriert erstmals das größte Kommunalarchiv Niedersachsens mit den Magazinen und Depots der hannoverschen Museen an einem Standort. Auf einer Fläche von rund 21.000 m² entstehen bis Ende 2023 klimatisierte Lager-, Depot- und Magazinbereiche für die Städtischen Museen und das Stadtarchiv sowie Werkstätten, Büros und ein öffentlicher Besucherbereich mit Lesesaal, Seminar-u. Ausstellungsraum. Das Gebäude wird in Kfw-55-Standard errichtet und erhält neben einer Photovoltaik-Anlage auch ein begründes Dach mit rd. 2.700 m² Fläche. Mit der DGNB-Zertifizierung in Platin wird dem Neubau seine Nachhaltigkeit attestiert.
Grundstücksfläche: | 16.400 m² |
Fertigstellung: | Q4/2023 |
Units: | Büro-, Archiv-, Depotfläche |
Fläche: | 18.200 m² Archiv-, Depotfläche 2.400 m² Bürofläche |
Stellplätze: | 61 Pkw-Stellplätze optimale Anbindung an ÖPNV |
Besonderheit: | PV-Anlage Gründach |
Zertifizierungen: | DGNB-Platin |
Vermietung: | 100 % vermietet (Landeshauptstadt Hannover) |